Datenschutzerklärung

Im Rahmen des Aufrufs der Website www.gsv.at (die „Website“) verarbeitet die GSV Tax Steuerberatung GmbH, Schottengasse 4, 1010 Wien personenbezogene Daten der jeweiligen Besucher. Dies geschieht, um die Website in ihrem vollen Umfang zur Verfügung stellen zu können oder aufgrund sonstiger Gründe, die nachfolgend genau einzusehen sind.

Diese Datenschutzerklärung erläutert die Verarbeitung personenbezogener Daten von Besuchern der Website durch GSV.

Sämtliche Daten werden nach den gesetzlichen Bestimmungen sowie auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) automationsunterstützt verarbeitet. Alle persönlichen Daten werden nur von Personen eingesehen, die von GSV autorisiert sind und das Recht haben, diese Daten im Rahmen ihrer Aufgaben zu kennen.

1    Verarbeitung persönlicher Daten

    1.1    Kategorien und Arten der Daten

GSV verarbeitet personenbezogene Daten, die der Besucher GSV selbst bereitgestellt hat. Dazu zählen:

  • IP-Adresse,
  • Name und Version des Web-Browsers,
  • URL der Homepage, die der Besucher vor dem Aufruf der Website aufgerufen hat und
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf der Website

    1.2    Zwecke

Die Verarbeitung und Übermittlung der Daten erfolgt um dem Besucher die Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website zu verbessern und weiterzuentwickeln, um Angriffe auf die Website zu erkennen, zu verhindern und zu untersuchen.

    1.3    Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage des berechtigten Interesses seitens GSV, um die soeben erwähnten Zwecke erfüllen zu können.

    1.4    Empfänger

Zu den Empfängern dieser Daten zählen von uns eingesetzte IT-Dienstleister.

    1.5    Dauer

Die oben genannten Daten werden für eine Dauer von drei Monaten gespeichert. Darüber hinaus werden die Daten nur gespeichert als dies notwendig ist, um festgestellte Angriffe auf der Website zu behandeln.

2    Betroffenenrechte

Neben dem Recht auf Auskunft steht dem Benutzer, mit Bezug auf seine personenbezogenen Daten, des Weiteren das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und auf Datenübertragbarkeit zu. Das Recht auf Löschung steht dem Benutzer nur insoweit zu, als nicht berechtigte Interessen seitens GSV dem gegenüberstehen und nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Außerdem steht dem Benutzer die Möglichkeit offen, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen.

 

3    Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir als Pflichtangaben Ihre
E-Mailadresse und Ihre Einwilligung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Ohne die Bereitstellung der Pflichtangaben erhalten Sie von uns keinen Newsletter. Dies gilt nicht für die Nichtbereitstellung
freiwilliger Angaben, die für Sie lediglich zur Folge hat, dass Sie im jeweiligen Newsletter nicht persönlich angesprochen werden.
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-Opt-In-Verfahren. Das heißt, sobald Sie sich für den
Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung zu.
Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, werden Ihre Daten automatisch gelöscht. Zweck des Ver-
fahrens ist es, Ihre Anmeldung zum Versenden des Newsletters nachweisen und ggfs. einen möglichen Missbrauch Ihrer per-
sönlichen Daten aufklären zu können. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des
Newsletters. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen, ohne
dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Den Widerruf kön-
nen Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link oder durch eine Nachricht an die im Impressum an-
gegebenen Kontaktdaten erklären. Wir bewahren Ihre Daten so lange bei uns auf, wie das Abonnement aktiv ist. Wir geben diese
Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4    Kontakt

Dr. DI Wolfgang Freund LL.M.

Schottengasse 4, 1010 Wien

E-Mail: [email protected]

Fax: +43 1 890 65 00 – 10